Der im Rahmen des FIA Hillclimb Masters durchgeführte Nationen-Cup umfasst mehr Länder als bei der Erstauflage von 2014.
Beim Bergrennen Sternberk, das am 8. und 9. Oktober in der Tschechischen Republik stattfindet, werden die teilnehmenden Fahrer in ihrem Kampf gegen die Uhr nicht nur einzeln klassiert. Das FIA Hillclimb Masters zeichnet selbstverständlich die schnellsten Akteure in jeder der drei Kategorien mit Goldmedaillen aus, aber auch die Nationalmannschaft, welche die beste Gesamtleistung erbringt, kann eine Trophäe für diese spezielle Wertung mit nach Hause nehmen.
Jedes Team setzt sich aus vier vom Landesverband selektionierten Piloten und einem Betreuer zusammen. Diese Fahrer nehmen zugleich am Einzelwettkampf teil, aber um ihrer Nationalmannschaft zum Erfolg zu verhelfen, müssen sie sich zweifellos noch mehr anstrengen. Für das Klassement des Nationen-Cups ist nämlich die Regelmässigkeit und nicht die reine Leistung massgebend. Auf diese Weise erhält auch ein Land, welches nicht die schnellsten Autos an den Start bringen kann, da es ein restriktiveres technisches Reglement aufweist als andere Staaten, eine reelle Chance auf den Gewinn der Trophäe.
Die Vorbereitungen für die 36. Auflage des Internationalen ADAC-Bergrennens Mickhausen laufen auf Hochtouren. Nach einem Jahr Pause heulen am 1. und 2. Oktober am legendären Mickhauser Berg inmitten der Stauden wieder die Motoren. Über 200 Fahrer aus ganz Europa werden dann das 2,2 Kilometer lange Kurvenlabyrinth auf der Kreisstraße A 16 von Mickhausen-Münster hinauf nach Birkach unter die Räder nehmen. Organisationsleiter Günter Hetzer freut sich, dass auch die Kreissparkasse Augsburg wieder mit im Boot der Sponsoren ist: Mit 5000 Euro greift das Kreditinstitut dem veranstaltenden Automobil Sport Club (ASC) Bobingen wieder unter die Arme. Hetzer: „Damit haben wir ein gutes Stück Planungssicherheit für die Neuauflage des Bergrennens mit seiner mehr als 50-jährigen Tradition!“ Das Bergrennen Mickhausen, eines der größten Motorsportevents in ganz Süddeutschland, lockt an einem schönen Wochenende rund 20 000 begeisterte Zuschauer in die Stauden. Foto: Walter Kleber
Zum 36. ADAC Bergrennen Mickhausen werden wir unseren Flyer tausendfach verteilen. Mit zahlreichen Informationen zur Veranstaltung möchten wir hiermit Zuschauer von einem tollen Motorsportwochenende überzeugen. Egal ob Familie-, Männer-(Mädels-) oder Vereinsausflug. Mickhausen ist eine Reise wert. Wir freuen uns auf euren Besuch. Auf den folgenden Seiten kann der Flyer eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Der ASC Bobingen e.V. im ADAC freut sich sehr, erstmalig einen Präsenter für das Bergrennen Mickhausen vorstellen zu dürfen: die Hydro-Tech GmbH aus Bobingen
Seit über 25 Jahren hat sich das Unternehmen unter der Leitung von Firmengründer Jürgen Fritsche zu einem Spezialisten für die Betoninstandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen sowie aufwendigen Ingenieurbauten entwickelt und zählen so zu einem der Innovationsführer für fachgerechte Beton- & Bausanierung.
Mit IQ am Bau steht Hydro-Tech für einen hohen Qualitätsanspruch und innovative Verfahrenstechniken. Durch ein ständiges Bestreben nach Verbesserung konnte das Unternehmen große Fortschritte beispielsweise in der Höchstdruckwasserstrahl-Technik mit Roboterabtrag erzielen.
Mittlerweile beschäftigt die Hydro-Tech GmbH ca. 100 Mitarbeiter. Die Leistungen der einzelnen Abteilungen und der Facharbeiter werden von Ingenieuren und Meistern des jeweiligen Gewerks koordiniert, begleitet und kontrolliert. Jahrelange Erfahrung und Know-how sowie ständige Weiterbildung des Personals gehört mit zum Erfolgsrezept des Unternehmens.
Das großzügige Sponsorenpaket umfasst u.a. zahlreiche Banner an der Rennstrecke, Logopräsenzen auf allen Werbemitteln, Anzeigen im offiziellen Programmheft, sowie ein umfangreiches Frei- und VIP-Kartenkontingent.
Robert Andratzek vom ASC Bobingen über das Engagement: „Mit dem Bergrennen Mickhausen und der Hydro-Tech GmbH kommen zwei starke Partner zusammen. Es freut uns sehr, dass ein solch erfolgreiches Unternehmen, noch dazu aus Bobingen, sich für ein Sponsoring entschieden hat.“
Zweimal im Monat besucht Herr Braun in "Da schau her" eine Stadt oder eine Gemeinde in unserer Region, trifft dort interessante Menschen, besucht kuriose Orte und fragt sich – bewaffnet mit der „Grent-Cam“ durch die Nachbarschaft. Diesmal war er zu Gast in Mickhausen und testete schonmal die Rennstrecke für das Bergrennen.
Der Bericht aus Mickhausen kann in der Mediathek von a.tv angesehen werden.
Ab Minute 9:05 ist der Teil zum Bergrennen Mickhausen